Humane stellt KI-Wearable “AI Pin” vor

Kategorie
Digitale Innovationen und Technologien

Keywords
Automatisierung, Künstliche Intelligenz, KI-Wearable

Jahr
2023

Humane stellt KI-Wearable “AI Pin” vor: Der persönliche digitale Assistent am Revers. Das US-Startup Humane hat dieses Jahr sein erstes Produkt vorgestellt – den “AI Pin”. Bei diesem handelt es sich um einen Anstecker mit künstlicher Intelligenz, der als persönlicher Assistent fungieren soll.

Der AI Pin basiert auf der Text-KI von OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT. Über Sprachbefehle oder Gesten kann man ihn bedienen. Er verfügt über eine Kamera, einen Miniprojektor und ein Mikrofon. Laut Humane soll eine Version von GPT-4 im Inneren laufen und die Wünsche des Nutzers erkennen und an spezialisierte KI-Tools weiterleiten.

Von der Idee zum Produkt

Die Grundidee ist, eine Art unsichtbarer Computer zu haben, der auf Zuruf so gut wie alles erledigen kann. Angedacht sind Funktionen wie:

  • Übersetzen in Echtzeit
  • Zusammenfassen von E-Mails
  • Liefern von Nährwertinformationen beim Scannen von Lebensmitteln
  • Führen von Telefonaten
  • Diktieren von Nachrichten

Auch Navigation und Shopping-Funktionen sind für die Zukunft geplant. Die erste Version des AI Pin ist eine Experimentierplattform, um herauszufinden, welche Anwendungsfälle sich in der Praxis bewähren.

So sieht das Wearable aus

Bei der Form handelt es sich um ein kleines Rechteck, das magnetisch an der Kleidung befestigt werden kann. Ein separater Akku wird auf der Innenseite getragen und gewährleistet den Betrieb.

Der AI Pin selbst wiegt nur 34 Gramm, der Akku 20 Gramm. Letzterer ist austauschbar, sodass man jederzeit auf einen Ersatzakku wechseln kann. Im Pin steckt ein Snapdragon-Chip von Qualcomm und eine 13 Megapixel Kamera.

Privatsphäre im Fokus

Laut Humane werden Nutzerdaten und Audiomitschnitte nicht dauerhaft gespeichert oder übertragen. Der AI Pin zeichnet nur auf, wenn der Nutzer aktiv mit ihm interagiert.

Bei Aktivierung leuchtet zudem eine Warnlampe, sodass Umstehende wissen, dass das Gerät gerade benutzt wird. Damit soll die Privatsphäre gewahrt bleiben.

Verfügbarkeit und Preis

In den USA startet am 16. November die Vorbestellerphase, ausgeliefert werden soll ab Anfang 2024. Der Preis für das Gerät beträgt 699 US-Dollar.

Dazu ist ein Abo für 24 US-Dollar im Monat nötig, das eine Telefonnummer und Mobildaten beinhaltet. Ob und wann der AI Pin nach Europa kommt, ist derzeit noch offen.

Es bleibt abzuwarten, ob sich der persönliche KI-Assistent im Alltag bewährt und ob die versprochenen Funktionen technisch umsetzbar sind. Die Zukunft wird zeigen, ob Wearables wie der AI Pin das Zeug zum “Smartphone-Killer” haben.

Weitere Artikel

Die Top 7 Funktionen von Notion für verbesserte Produktivität

Notion ist ein vielseitiges Tool, das sowohl für persönliche Organisation als auch für professionelles Projektmanagement eingesetzt werden kann. Wenn Sie gerade erst mit Notion beginnen oder bereits erfahrener Nutzer sind, lohnt es sich, die folgenden Top-Funktionen zu kennen und zu nutzen. Hier sind die sieben besten Funktionen von Notion, die Ihre Produktivität steigern können.

Weiterlesen

Die neuesten Erkenntnisse zur Preisgestaltung bei Rabatten

Eine neue Studie in der Fachzeitschrift “Journal of Consumer Psychology” hat ergeben, dass die genaue Angabe von Rabatten die Verkaufszahlen erhöhen kann. Bei einem Experiment wurden Testpersonen zwei verschiedene Rabatte für eine externe Festplatte angeboten – 7% und 6,8%. Die Personen, denen der etwas niedrigere und genauere Rabatt von 6,8% angeboten wurde, waren 133% eher geneigt, das Produkt zu kaufen.

Weiterlesen